Schnelle Bestellung
24/8/2023
Tipps

Auswahlhilfe Schneidöl und Schmiermitte

Was ist Schneidöl? Schneidöl dient dazu, die während der Bearbeitung entstehende Wärme von dem Metall oder anderen Material wegzuleiten und die Reibung zu verringern. Das Schmiermittel wird manuell entweder auf das Werkzeug oder auf die zu bearbeitende Oberfläche aufgebracht. Schneidöl kommt beim Bohren, Gewindebohren, Ansenken und Reiben zum Einsatz. Alternativen zu Schneidöl sind Schneidschaum, Schneidpaste, Schneidwachs, Schneidflüssigkeit zum Vernebeln oder Kühlmittelkonzentrat.  

Welches Schneidöl ist das richtige?  

Neben universellem Schneidöl für unterschiedlichste Zerspanungsanwendungen gibt es spezielle Schneidöle für die Zerspanung von Nichteisenmetallen und von rostfreiem Stahl. Erhältlich sind sie in Sprühflaschen und -dosen. Sprühdosen werden häufig zum schnellen und einfachen Schmieren während der Bearbeitung verwendet. Schneidöl ist benutzerfreundlich und lässt sich einfach dosieren.  

Alle in der Tabelle aufgeführten Schneidöle sind frei von Chlor und Silikon. 

Übersicht der Schneidöle: 

Material 
Intensität 
Basis
empfohlenes Produkt 
StahlmittelpflanzlichUniversal-Schneidöl
StahlmittelpflanzlichUniversal-Schneidöl Spray
hochlegierter Stahl, GusseisenschwerMineralöl Universal-Schneidöl 
Aluminium, Kupfer, MessingmittelMineralöl Non-Ferro-Schneidöl 
rostfreier Stahl, Titan, exotische Werkstoffe schwer, hohe LeistungMineralöl Heavy-Duty-Schneidöl

 

Neben Schneidöl in der Sprühflasche und als Spray sind andere Schmiermittel erhältlich. 

Schneidölschaum 

  • manuelle Schmierung, auf senkrechten Flächen und über Kopf möglich 
  • zur Verwendung auf dem Werkzeug und dem Werkstück 
  • haftet am Werkzeug, verläuft nicht und hat eine gute Kühl-Schmierwirkung 
  • für hochlegierten Stahl, rostfreien Stahl, Titan und exotische Werkstoffe 
  • hohe Leistung bei schwerer Zerspanung, auf Mineralölbasis, frei von Chlor und Schwefel 
  • Anwendungen: Bohren, Gewindebohren, Ansenken und Reiben 

Schneidpaste   

  • manuelle Schmierung, auf senkrechten Flächen möglich 
  • Paste bleibt am Werkzeug kleben, wird beim Zerspanen flüssig 
  • für hochlegierten Stahl, rostfreien Stahl, Titan und exotische Werkstoffe 
  • hohe Leistung bei schwerer Zerspanung, frei von Chlor und Silikon 
  • Anwendungen: Bohren, Gewindebohren, Ansenken, Reiben und Räumen 

Schneidwachs 

  • manuelle Schmierung, besonders gut für Sägeblätter geeignet 
  • für Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Messing 
  • zur mittelschweren bis schweren Zerspanung, auf Mineralölbasis 
  • Anwendungen: Bohren, Gewindebohren, Ansenken, Reiben und Sägen 

Mikrodosierflüssigkeit 

  • Vernebeln mit Mikrodosierpumpe, geeignet für schwer zugängliche Stellen 
  • Öl wird direkt auf oder in das Werkstück aufgetragen 
  • für Stahl, hochlegierten Stahl, rostfreien Stahl und Aluminium 
  • zur mittelschweren bis schweren Zerspanung, sparsam in der Verwendung, auf pflanzlicher Basis 
  • Anwendungen: Bohren, Gewindebohren, Fräsen, Sägen und Bandsägen 

Schneid- und Kühlflüssigkeit   

  • maschinelle Schmierung, für Maschinen mit Kühlsystem, Schutz des Werkstücks vor Rostbildung 
  • universelle Verwendung 
  • zur mittelschweren Zerspanung, frei von Chlor, sekundären Aminen und Nitrit 
  • Anwendungen: Bohren, Gewindebohren, Fräsen, Ansenken, Reiben, Sägen und Drehen 

 Zu unserem Gesamtsortiment von Schneidölen und Schmiermitteln