Frässtifte sind Fräsen mit einem Schneidteil aus Hartmetall, der auf einen stählernen Schaft gelötet ist. Frässtifte werden unter anderem zum Entgraten, Glätten von Werkstücken oder Bearbeiten von Schweißnähten verwendet.
Für jede denkbare Bearbeitung gibt es bestimmte Modelle oder Formen von Frässtiften, zum Beispiel Rund- oder Spitzbogenform, Flammenform, Kugelform, Zylinderform, Tropfenform, Rund- oder Spitzkegelform, Trapezmodell usw. Diese Frässtiftformen werden auch mit Buchstaben bezeichnet. Die gängigsten Frässtiftmodelle sind folgende:
Die Wahl des Frässtiftes hängt von der Art und dem Material des Werkstücks ab. Für schwer zerspanbare Werkstoffe oder um eine längere Standzeit zu erhalten, sind auch Frässtifte in beschichteter Ausführung erhältlich.
Der Schaftdurchmesser der Frässtifte beträgt 3, 6 oder 8 mm, wobei 6 mm das gängigste Maß ist.
Frässtifte sind einzeln oder im Satz erhältlich. Speziell für Schlüsseldienste bieten wir einen eigens zusammengestellten Satz mit bestimmten Frässtiften.
Die benötigte Zahnform hängt davon ab, welcher Werkstoff bearbeitet werden soll. Je nach Material gibt es die folgenden Zahnformen:
Am häufigsten werden Frässtifte mit der Zahnform 6-UNI verwendet. Für besondere Anforderungen oder eine größere Materialabnahme bieten wir auch Frässtifte mit speziellen Zahnformen an.
In unserem Sortiment von Frässtiften und Frässtiftsätzen finden Sie das richtige Werkzeug für Ihre Anforderungen.