Ein beschädigtes oder abgenutztes Gewinde wiederherstellen? Mit unserem Reparaturset für Gewinde ist das möglich. Dieses Set enthält alle benötigten Mittel, um ein beschädigtes Gewinde ganz einfach wiederherzustellen.
Möchten Sie ein Innengewinde wiederherstellen? Dies geht am besten mit einem Gewindeeinsatz. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie die 5 Vorteile der Verwendung von Gewindeeinsätzen.
Wenn Innengewinde in Ihrem Werkstück beschädigt oder abgenutzt sind, können Sie diese mit den Gewindeeinsätzen Phantom Phan-Coil aus rostfreiem Stahl einfach wiederherstellen.
Ein Gewinde ist eine spiralförmige Kerbe oder ein spiralförmiger Grat, der in ein Loch geschnitten wurde, um eine Schraube aufzunehmen, sodass eine feste Verbindung entsteht. Nach längerer Nutzungsdauer oder häufigem Hinein- und Herausdrehen kann ein Gewinde abgenutzt sein.
Es kann passieren, dass ein Gewinde in einem Produkt beschädigt oder nicht mehr passgenau ist. Mit einem Gewindeeinsatz können Sie Innengewinde in unterschiedlichen Materialien wiederherstellen. Die Gewindeeinsätze von Phantom sind unter dem Namen Phan-Coil bekannt.
Phantom Phan-Coil gibt es für die Reparatur von verschiedenen Gewindetypen (M, MF, UNC und UNF) mit diversen Durchmessern und Längen/Gewindetiefen (1,0 × D, 1,5 × D oder 2,0 × D).
Sie können jeweils separat bestellt werden, sind aber auch als Komplettsätze erhältlich. Diese Komplettsätze enthalten neben den Gewindeeinsätzen Phantom Phan-Coil dazu passend Gewindebohrer, Bohrer, Einbauwerkzeug, Zapfenbrecher und eine praktische Anleitung, in der die Wiederherstellung des Gewindes Schritt für Schritt erläutert wird.
Die fünf wichtigsten Vorteile der Gewindeeinsätze Phantom Phan-Coil sind folgende:
TIPP: Für den Gewindeeinsatz bei der Gewindereparatur mit Phantom Phan-Coil ist ein spezieller Gewindebohrer erforderlich!
Zu unserem Sortiment von Phan-Coils